Hallo lieber Mensch. In diesem Jahr gehen wir mit dir auf Bewusstseins-Schnitzeljagd. Nachfolgend schlagen wir dir Samstags- und Sonntagstermine vor. Wir starten auf dem Rodelberg an der Ortsgrenze Hellerhof/Baumberg. Den Startpunkt kennzeichnet diese futuristische, dreiteilige Sitzbank auf dem kleinen Hügel. Wir treffen uns dort um 10:30 Uhr. Parkgelegenheiten findest du in den Bereichen:
Was macht eine Bewusstseins-Schnitzeljagd zu dem was sie ist?
Zum Ziel sind es knappe 5 Kilometer. Von dort kannst du dich abholen lassen oder mit uns wieder zurückgehen. Die Stationen der Schnitzeljagd sind in Form kurzer Reime beschrieben. Für jede Schnitzeljagd ist eine ausgiebige Rast vorgesehen. Hier kommt wirklich jeder wieder zu Kräften! Übrigens, wer will, der geht einfach sein eigenes Tempo! Am Ziel besteht die Möglichkeit, sich abholen zu lassen. Über die nachfolgend abgebildeten Kalenderblätter kannst du dich anmelden. Vor deiner Teilnahme solltest du dir unsere Informationen zum Haftungsausschluss durchlesen.
Der Bewusstseinstreff ICH denke, ICH mache bietet dir im Anschluss Termine zur Teilnahme an Bewusstseins-Schnitzeljagden an. Wenn du dabei sein willst, klickst du auf alle Kalenderblätter, an denen du teilnehmen könntest. Fülle das angezeigte Formular aus und schicke es ab. Grün gefärbte Kalenderblätter signalisieren, dass der Termin zustande kommt. Vergewissere dich also am Veranstaltungstag, ob "dein" Kalenderblatt noch immer grün ist. Wenn du dich anmeldest, werden wir dich über den Status deiner Termine auf dem Laufenden halten. Deine Teilnahme ist kostenlos.
Klicke zur Registrierung alle Tage an, an denen du teilnehmen könntest!
22. Oktober 2022
Wow! Was sollen wir sagen? Es war grandios! Alle von euch, die sich angemeldet hatten, sind am heutigen Tage dabei gewesen. Und es war die bislang größte Veranstaltung ihrer Art. Insgesamt waren wir 14 Teilnehmende (inkl. des Hundes Tommy). Das war tatsächlich ein neuer Rekord. Doch nun zu den Erlebnissen des Tages. Dieses Mal waren einige von euch sogar von außerhalb Düsseldorfs zur Bewusstseins-Schnitzeljagd dazugekommen. Alle von euch hatten es quasi pünktlich zur verabredeten Uhrzeit auf den kleinen Rodelhügel im Stadtteil Hellerhof geschafft. Durch das hohe Interesse stand dieses Mal kein Halbkreis von Menschen vor der schönen Bank auf dem Rodelhügel sondern ein vollständiger Kreis. Die Stimmung war von Anfang an sehr gut.
Nachdem Karin und ich unsere ersten einleitenden Worte an euch gerichtet hatten, ging es los. Auch zum heutigen Tage lässt sich sagen, dass es wieder eine ganz individuelle Veranstaltung gewesen ist. Nach einer ersten Orientierung ging es zielstrebig los und die erste Station des Pfades war gefunden. Die Urdenbacher Kämpe zeigte sich heute von ihrer etwas aufgeweichteren Art. Der gelegentliche Regen der vergangenen Tage hatte hierzu beigetragen. Es wurde sehr schnell deutlich, dass es heute wesentlich mehr Gespräche geben würde, rund um den Komplex der Bewusstseinsfragen. Und so war es dann auch. Die Vertiefung in diese Gespräche war so groß, dass einige Stationen des Weges glattweg überlaufen wurden.
"Querfeldein" lautet der Name des Pfades, den wir heute mit euch gegangen sind. Unter dieses Thema haben wir erstmalig auch eine Reflexionsrunde am Zielort – dem Paradiese – gestellt. Und auch hier wart ihr aktiv mit dabei und habt euch persönlich in das tolle Gelingen dieser Veranstaltung eingebracht! Unseren herzlichen Dank an euch, für einen wirklich tollen Tag und dass ihr zusammen mit uns Teil des Bewusstseinstreffs gewesen seid! Wir freuen uns, euch bald wieder einladen zu können.
30. Juli 2022
Es war einmal mehr eine tolle Veranstaltung an einem wunderschönen Sommertag. Die Temparaturen waren bis zum frühen Nachmittag äußerst mild und begleitet durch einen angenehmen, leichten Wind. Fast pünktlich trafen wir alle bis 10:30 am Rodelberg in Düsseldorf Hellerhof ein. An Teilnehmer:innen verzeichnete diese Schnitzeljagd einen kleinen Rekord. Nach einer kurzen Ansprache von Karin fassten sich alle ein Herz und ließen ihren Namen da. Anders als bei den beiden ersten Schnitzeljagden verteilte sich unsere Gruppe zunächst ein wenig. Zu den gestellten Aufgaben trafen wir jedoch alle immer wieder rechtzeitig zusammen.
Es war einfach toll zu sehen, wie individuell sich so ein Tag gestalten kann. Die Stimmung war klasse. Es gab zahllose Gespräche und tolle Eindrücke. Schön war auch die kurze Einkehr unter einem Kranz aus Herzen (siehe Bilderstrecke). Einige von uns fanden sich zum Abschluss noch zu einem längeren Plausch in einer nahe gelegenen Lokalität zusammen. Hier kam es dann zu weiteren Gesprächen zu Bewusstseinsthemen. Wir danken euch allen für eure so harmonische und aktive Teilnahme. Wir denken, dass wir im Namen aller sagen können, "Es war ein toller und besonderer Tag!". Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
7. Mai 2022
Bei wirklich wundervollem Wetter zogen wir heute wieder aus zur Bewusstseins-Schnitzeljagd. So begaben wir uns, nachdem wir uns alle ein Herz gefasst hatten, auf den Pfad der "Orientierung". Neben körperlichem Einsatz und dem Vertrauen auf den mitgebrachten Handy-Kompass war die Deutung der Kennzeichnungen der Umgebung gefordert. Der Tag bot tolle Aufgaben, Zeit für jede Menge guter Gespräche und ein sehr angenehmes Miteinander. Ein kleines Picknick im Schatten, bei schönem Ausblick, versüsste den Tag. Angekommen im Paradies wurde ein letztes Mal Rast gemacht.
Und wer hätte das gedacht? Wir bekamen einfach nicht genug. Nach der gemeinsamen Pause ging es wieder in die Natur dieser herrlichen Aue rund um Hellerhof, Baumberg und Urdenbach. Zusammen machten wir uns auf, zurück zum Startplatz. Na, wenn das mal nicht reichlich Bewegung für einen Tag gewesen ist. Vielen Dank für euer so angenehmes und aktives Mitwirken! Es war wieder einmal klasse! Bis zum nächsten Mal, wir freuen uns schon jetzt, euch bald wiederzusehen. Ihr seid tolle Nachbar:innen!
24. April 2022
Die vom Bewusstseinstreff ICH denke, ICH mache veranstaltete Bewusstseins-Schnitzeljagd "Querfeldein", am Sonntag den 24. April, war ein tolles Erlebnis! Wir trafen uns – pünktlich um 10:30 Uhr – an der Sitzbank auf dem Rodelberg im Hellerhof. Das Wetter war, den gesamten Tag hindurch, einfach grandios. Nachdem Karin alle Anwesenden – im wahrsten Sinne des Wortes – herzlich begrüßt hatte, brachen wir auf in die Aue. Bereits die erste Aufgabe stellt sich als knifflig heraus. Nach kurzer Orientierung wurde sie von allen gemeistert. Dann ging es so richtig los.
Das Interesse an den "Schnitzeln" war groß und unsere Gruppe wuchs dynamisch zusammen. Die Aufgaben wurden gemeinsam in regem Austausch in Angriff genommen. Toll! Eine entspannende Pause – auf halber Strecke etwa – bot Gelegenheit für interessante Gespräche. Wie ein Wink des Schicksals, strahlte uns, nur wenige Meter vor dem Paradies, ein gigantisches Wolkenherz (siehe Diashow) aus einem kaiserlichen Himmel entgegen. Danke! Danke an alle Teilnehmenden, dass wir zusammen einen so schönen Tag erleben durften!
* = optional (nicht zwingend erforderlich)
Ein BewusstTalk holt den Bewusstseinstreff zu dir in deine eigenen vier Wände. Du bestimmst die Zeit, den Ort und deine Gästeliste. Der Bewusstseinstreff wohnt dem Talk bei und steuert – auf Wunsch – Bewusstseinsthemen für einen gelungenen Abend und reichlich Selbsterfahrung bei. Das Format ermöglicht es dir und den Teilnehmenden, in einer für dich gewohnten Umgebung, in die Bewusstseinsthematik vorzustoßen. Wenn du einen BewusstTalk veranstalten oder an einem solchen teilnehmen willst, dann setze dich bitte mit uns in Verbindung. Wir unterstützen dich nach Kräften. Anhand der nachfolgenden Kalenderblätter kannst du sehen, wann der Bewusstseinstreff in einem BewusstTalk ist. Wenn du dabei sein willst, trage deine Kontaktdaten einfach über eines der nachfolgenden Kalenderblätter ein oder nutze hierfür die Kommentarfunktion. Bist du dabei?
Klicke zur Registrierung alle Tage an, an denen du teilnehmen könntest!
Tja, da hast du gedacht, im Hellerhof passiert doch nichts. Von wegen! Bald schon ermittelt die ortsansässige Ermittlungsgruppe "Rodelberg" im Hellerhof. Es gilt ein furchtbares Verbrechen aufzuklären und den oder die Täter zu überführen. Was ist am Rodelberg geschehen? Welche Umstände führten zu dieser schrecklichen Tat? Welches Geheimnis steckt hinter alledem? Du siehst schon, die Ermittlungsgruppe braucht dich und deinen scharfen Verstand dringend. Alle zählen auf dich und deine Spürnase. Also, sei mit dabei!
Sobald der Veranstaltungsablauf vollends durchgeplant und die Unterlagen erstellt sind, werden wir die ersten Termine an dieser Stelle veröffentlichen. Sei gespannt, denn wir sind es auch!
Falls du lieber in der Rolle eines Zeugen auftreten und und so dein schauspielerisches Talent unter Beweis stellen willst, dann wende dich sehr gerne an uns. "Unsere" Ermittler:innen hätten sicher ihre Freude an dir! Im Impressum findest du verschiedene Möglichkeiten, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf dein Talent!
Wärst du gern dabei?
Klicke zur Registrierung alle Tage an, an denen du teilnehmen könntest!
Auenblicke
Sobald unsere Räumlichkeiten hergerichtet sind, nehmen wir dich mit unseren Seminaren mit auf Bewusstseins-Reise. Dabei handelt es sich nicht um theoretische Frontalbeschallung. Aktiv, mit allen Teilnehmenden, erschließen wir spielerisch das Themenangebot und gehen in den gegenseitigen Informationsaustausch. Frei nach dem Motto "Du kannst mitnehmen was du willst, doch tragen musst du es nicht.", bieten wir dir eine Werkzeugkiste an, welche dich zurück in dein eigenes, selbstbewusstes Wirken bringt.